Rundflug Diepholz Damme Melle und zurück nach Porta Westfalica

Ein spontaner Rundflug kurzfristig entschieden…Man schaut im normalerweise doch eher schlechten Februar Wetter nicht so oft aus dem Fenster und denkt, hey man könnte doch mal wieder fliegen. Um so schöner ist die Möglichkeit mit dem Motorsegler mal eben die Nachbarschaft zu besuchen. Deshalb haben wir kurzentschlossen den Rundflug nach Diepholz, einen kleinen Hüpfer nach Damme und über Melle wieder zurück nach Porta Westfalica gestartet. Mit etwas Gegenwind und einer durchschnittlichen Flughöhe von ca. 2000 Fuß starteten wir von Porta Westfalica nach Diepholz und waren nach 40 Minuten angekommen.
Diepholz hat einen Flugplatz der sowohl für den privaten wie auch für den militärischen Luftverkehr genutzt wird. Die Landebahn ist für so einen kleinen Ort entsprechend sehr lang und breit. Bei unserer Ankunft war die Kontrollzone um Diepholz allerdings nicht aktiv und wir wurden vom zunächst angefunkten Turm (zuständig für die Kontrollzone am Platz) an Diepholz Info (also den für die privaten Flieger zuständigen Turm) weiter verwiesen. Gesagt getan. Allerdings habe ich in der Annahme einen anderen Rollweg benutzen zu können eine lange Landung ohne Klappen gemacht. Und so fliegt man über diese schöne große Landebahn und fliegt und fliegt…bis die nette Dame nach der schönen langen Landung darüber informierte, das wir nun auf der Landebahn direkt umkehren können um den nächsten Rollweg rechts abbiegen zu dürfen. Na ja… fahren mit dem Motorsegler kann ja vielleicht auch ganz nett sein. Nach einer kurzen Tasse Kaffee und einer kleinen Landegebühr von € 4,80 ging es wieder los.
Nächstes Ziel war der Flugplatz Damme. Auf dem Weg nach Damme brauchten wir nur am Dümmer See entlang fliegen. Der Dümmer See ist schon von weitem gut zu erkennen und als Landmarke für die Navigation prima geeignet. Im Sommer sieht man immer viele Boote auf dem Wasser. Allerdings ist der Dümmer im Februar eine doch vergleichsweise sehr ruhige Ecke. Aber es ist interessant zu sehen wie sich bekannte Orte zu unterschiedlichen Jahreszeiten immer wieder anders präsentieren. Auch die Sonne hat sich auf unserem kleinen Rundflug gezeigt. Obwohl die Tage im Februar doch noch recht kurz sind und deshalb auch nur begrenzte Zeit bis zum Sonnenuntergang für einen Rundflug zur Verfügung steht ist es sehr schön diese Momente bei guter Flugsicht zu genießen. Hier ein Foto, das ebenfalls mit der Smartphone Kamera geschossen wurde, und ein bisschen Sonnenschein eingefangen hat.
Der Anflug nach Damme auf die Piste 28 war ebenfalls Routine. Da wir aus nördlicher Richtung gekommen sind konnten wir nach Rückfrage beim Turm sofort in das lange Endteil einfliegen und landen. Die beiden netten Herren auf dem Turm fanden die Abwechslung vielleicht auch ganz gut, da wohl an diesem Tag in Damme recht wenig los war. Kurz die Landegebühr bezahlt und weiter ging es Richtung Melle.
Auch hier war nur wenig los. Ein einzelner Motordrachen (Trike) zog so seine Runden in Platznähe und für uns ging es gleich weiter zurück nach Porta Westfalica. Als Fazit für diesen spontanen Rundflug am Nachmittag kann man sagen: Es war wieder einmal schön mit dem Flieger unterwegs zu sein. Und die Flüge in die nähere Umgebung von Porta sind gerade über den Winter eine gute Idee um in Übung zu bleiben….für die größeren Rundflüge durch Deutschland und Europa…aber davon später mehr.